logische Programmierung

logische Programmierung
Art der  Programmierung, die v.a. in der  Künstlichen Intelligenz, speziell im Bereich der  Wissensrepräsentation, große Bedeutung besitzt. L.P. basiert auf der Prädikatenlogik.
- Bedeutendste Programmiersprache: Prolog.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logische Programmierung — (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern aus einer Menge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Induktive logische Programmierung — Die Induktive logische Programmierung (ILP) ist ein Bereich des maschinellen Lernens, in dem Verfahren zur automatischen Erstellung von logischen Programmen aus Beispielen untersucht werden. Damit ähneln ILP Verfahren der allgemeinen Induktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Logische Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelbasierte Programmierung — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Constraint-Programmierung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen die Domains und Beispiele für Programmiersprachen, die constraintbasiertes Programmieren erleichern. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmierbare logische Schaltung — Eine programmierbare logische Schaltung, häufig auch in deutschsprachiger Fachliteratur als Programmable Logic Device oder kurz PLD bezeichnet, ist ein elektronisches Bauelement für integrierte Schaltkreise. Anders als logische Gatter, die eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Aspekt-orientierte Programmierung — Die Artikel Aspektorientierte Programmierung und Cross Cutting Concern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aspektorientierte Programmierung — (AOP) ist ein Programmierparadigma für die Objektorientierte Programmierung, um generische Funktionalitäten über mehrere Klassen hinweg zu verwenden (Cross Cutting Concern). Logische Aspekte eines Anwendungsprogramms werden dabei von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmierbare logische Anordnung — Grundprinzip eines PLA Eine programmierbare logische Anordnung, häufig in deutschsprachiger Fachliteratur als Programmable Logic Array oder kurz PLA bezeichnet, ist ein Halbleiterschaltkreis, der aus insgesamt zwei hintereinander geschalteten AND …   Deutsch Wikipedia

  • Normierte Programmierung — Die normierte Programmierung (NP) beschreibt eine standardisierte Ablaufsteuerung eines Datenverarbeitungsprogramms. Sie war in DIN 66220 genormt und wurde mit DIN 66260 in Richtung strukturierte Programmierung weiterentwickelt. Beide Ansätze… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”